Startseite
Maibaumsetzen 2022 Nachlese
- Details
- Geschrieben von Thomas Wermann
- Veröffentlicht: 02. Mai 2022
- Zugriffe: 556
Nach zwei Jahren Zwangspause durften wir endlich wieder ein Maibaumsetzen veranstalten.
Wir riefen und viele, viele kamen. So gut gefüllt war der Garten der Teichperle bisher noch nie. Neben den Erwachsenen hatten auch viele Kinder ihren Spaß. Sie spielten auf dem Spielplatz, tanzten um das Feuer und freuten sich über die brennenden Hexen.
Drei an der Zahl, in ganz verschiedenen Ausführungen wurden prämiert und dem Feuer übergeben. Ihre Namen waren Walpurga, Baba Jaga und Minihex. Ja, es gibt auch männliche Hexen.
Auch einige Kinder und selbst Erwachsene wurden im Hexenkostüm gesichtet. Auch diese erhielten eine kleine Leckerei als Prämie.
Das Aufstellen des Maibaumes übernahmen dieses Mal unsere Helfer vom „Brotherhood of Steel e. V.“. Diese jungen Leute in Schwarz waren vielleicht ein etwas ungewohnter Anblick für den einen oder anderen Gast, aber der Job, den diese Mädels und Jungs in den Buden und im Service geleistet haben, ist unbezahlbar und war uns eine große Hilfe. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Der Jugendkultur Weixdorf e. V. war mit einer eigenen Cocktailbar vertreten und bediente für uns den zweiten Grill. Nur dadurch war es möglich, alle Gäste in annehmbarer Zeit mit Essen und Trinken zu versorgen. Auch hier vielen Dank für eure Unterstützung.
Bedingt durch die vielen Gäste war die Bewegungsfreiheit im Gelände doch eher eingeschränkt. Insbesondere der Service und der Feuermann hatten es nicht ganz einfach, ihre Arbeit zu erledigen.
Bei den Lebensmitteln und Getränken musste teilweise mehrmals nachgeordert werden.
Unterm Strich kann man sagen: Unsere Gäste haben das Feiern nicht verlernt. Es war eine gelungene Veranstaltung. Wir danken allen für ihren Besuch und freuen uns auf das nächste Mal.
Und übrigens: Neben den vielen Vorbereitungen für das Maibaumsetzen haben wir es geschafft, zwei weitere Bänke aufzustellen. Interessierte Wanderer haben die bestimmt schon entdeckt.
Bilder folgen...
Nachlese zum Kartoffelfest 2021
- Details
- Geschrieben von Thomas Wermann
- Veröffentlicht: 12. Oktober 2021
- Zugriffe: 1115
Am 25.09. luden wir ein zum diesjährigen Kartoffelfest und viele kamen. Wir nutzten die bestehenden Vorschriften, um nach über eineinhalb Jahren wieder ein Fest für die Weixdorfer und ihre Gäste auf unserem Festgelände veranstalten zu können. Etwa 550 Tage, das sind 13200 Stunden, konnten die Leute sich nicht in der Teichperle treffen. Für uns als Veranstalter war es fast wie ein Neubeginn. Sicherlich hat der Eine oder Andere gemerkt, das wir hier und da etwas aus der Übung sind. Trotzdem gaben alle Mitstreiter ihr Bestes, um das Kartoffelfest zu einer gelungenen Veranstaltung gemäß unserer Tradition werden zu lassen.
Wir planen als nächste öffentliche Veranstaltung die Jahresendgewächsverabschiedung im Januar 2022. Der genaue Termin wird demnächst bekannt gegeben.
Wie immer ein Satz in eigener Sache: Wir suchen dringend weitere Mitstreiter und Unterstützer, um unser Programm auch zukünftig in gewohnter Qualität und Quantität für Weixdorf umsetzen zu können. Gern können sie uns zu unseren Mitgliederversammlungen jeden zweiten Freitag 19:30 in der Teichperle besuchen.
Um den Veranstaltungsraum für private Feiern nutzen zu können oder Partyzelte, Biertischgarnituren oder Stehtische zu leihen, sprechen sie bitte Mario Müller 0174/9927333 oder Detlef Förster 0152/37482870 an.
Neues vom Heimatverein
- Details
- Geschrieben von Thomas Wermann
- Veröffentlicht: 19. August 2021
- Zugriffe: 1412
Der Heimatverein hat es aufgrund der wechselnden Coronabestimmungen leider nicht geschafft, den Sensenwettstreit zu organisieren und die Veranstaltung sicherzustellen.
Freunde des Vereins haben trotzdem ein Training absolviert, um in Übung zu bleiben. Dieses fand schon im Vorfeld statt
©Fam. Haufe
Wir wollen uns bemühen, nächstes Jahr diesen Wettbewerb wieder auszurichten.
Erschwerend kommt hinzu, dass wir für die Organisation und Durchführung kaum noch genügend Helfer auf die Beine bekommen. Die Planung und Abwicklung unserer Veranstaltungen erfordert einen hohen personellen Aufwand. Im Moment haben wir nicht genug Leute um alle notwendigen Positionen zu besetzen. Insbesondere die Erarbeitung und Durchsetzung der zurzeit benötigten Hygienekonzepte sowie die Kenntnis und Beachtung aller geltenden Pandemievorschriften übersteigt unsere Möglichkeiten.
Wir möchten deshalb erneut einen Aufruf starten: Wer hat Zeit und Lust, uns bei der Umsetzung unserer Veranstaltungen zu helfen und Mitglied im Heimatverein Weixdorf zu werden?
Unser nächstes anstehendes Event ist das Kartoffelfest am 25.09.2021 in der Teichperle. Es kann natürlich nur stattfinden, wenn sich bis dahin die Inzidenz in Dresden unter 10 zurückbildet oder sich die Regelungen lockern.
D.Förster/Th.Wermann